SOMMER FERIENSPIEL – Kinderführung „Mit Beethoven auf Zeitreise“ im Juli und August

Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

Donnerstag, 18. Juli 2024, 15-16.30 Uhr und Donnerstag, 29. August 2024, 15-16.30 Uhr Alter: 6-10 Jahre Teilnehmer: max. 15 Kinder. Eintritt frei! Anmeldung erforderlich: 02252/86800-630 oder tickets@beethovenhaus-baden.at Kinderführung „Mit Beethoven auf Zeitreise“ Gemeinsam reisen wir etwa 200 Jahre zurück in die Zeit, als der Komponist Beethoven gelebt hat. Wie war das Leben damals? Was heißt eigentlich komponieren […]

Köstliche Werke, die vortrefflichsten seiner Kompositionen – Beethoven und das Marketing der Werke seiner Akademie am 7. Mai 1824 – VORTRAG von Julia Ronge

Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

Dr. Julia Ronge ist promovierte Musikwissenschaftlerin und Sammlungskustodin im Beethoven-Haus Bonn. Tickets: Erwachsene: € 12,- / Ermäßigt (Schüler:innen, Studierende): € 8,- Informationen und Tickets: im Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10, 2500 Baden (Di-So und Feiertage: 10 - 18 Uhr) / +43 2252 86800-630 / tickets@beethovenhaus-baden.at / www.beethovenhaus-baden.at. Anmeldung erforderlich.  

Beethoven – Freunde und Feinde, Konzert mit dem Trio Egmont

Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

Trio Egmont - Gilad Katznelson (Hammerklavier), Luiza Labouriau (Geige) und Martin Knörzer (Cello) Gegründet von den drei Musikern aus Berlin und Leipzig im Herbst 2019 vereint das Trio Egmont bei explosiver Freude am Musizieren historisches Bewusstsein mit einer radikalen Freiheit und zartem Klanggespür. Im Sommer 2021 gewann das Trio den 1. Preis und den Ries-Sonderpreis […]

Neunte Symphonie – Klavierfassung von Franz Liszt – KONZERT mit Camilla Köhnken, Hammerklavier

Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

Camilla Köhnken, international tätige Pianistin und Lehrende (derzeit an der mdw Wien) gibt regelmäßig Konzerte in Bonn, im Beethoven-Haus Bonn. Das Beethovenhaus Baden freut sich, sie nun auch im Beethovenhaus Baden mit der 9. Symphonie begrüßen zu können. Tickets: Erwachsene: € 25,- / Ermäßigt (Schüler:innen, Studierende): € 12,- Informationen und Tickets: im Beethovenhaus Baden, Rathausgasse […]

LANGE NACHT DER MUSEEN

Jubiläum in der Rathausgasse 10 Beethoven kurte regelmäßig während der Sommermonate in Baden. Anlässlich des 200. Jahrestags der 9. Symphonie ist die Ausstellung DER WEG DER NEUNTEN zu sehen. Die finalen Teile verfasste er im Beethovenhaus. Erfahren Sie, wie das revolutionäre Werk seinen Siegeszug in die Welt antritt! regionales Ticket: € 6,- Nähere Informationen zur […]

„vieleicht hat Karl Schillers gedichte“ – Karl van Beethoven als Mitarbeiter im Team des Komponisten – VORTRAG von Dr. Beate Angelika Kraus

Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

„vieleicht hat Karl Schillers gedichte“ * Karl van Beethoven als Mitarbeiter im Team des Komponisten Karl van Beethoven, der Neffe von Ludwig van Beethoven, wird primär als das große Sorgenkind des Komponisten gesehen, das ihm Probleme und Kummer machte. Im Beethovenhaus Baden erinnert eine Pistole an seinen Suizidversuch. Ludwig van Beethoven sorgte sich um Karl, […]

„Alle Menschen werden…“ Interaktive musikalische Veranstaltung zur Neunten mit Marialena Fernandes am Hammerklavier

Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

20. Oktober 2024, 11-12 Uhr NEUER TERMIN! Die völkerverbindende Europahymne als Ausgangspunkt für eine musikalische, generationenübergreifende Veranstaltung für Jung und Alt (ab 10 Jahren) Marialena Fernandes ist Pianistin und Pädagogin an der MdW (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien). Durch die Einflüsse ihres Geburtslandes Indien liebt sie alles Außergewöhnliche und Grenzenüberschreitende.  Mit ihrem Temperament […]

Themenführung – 200 Jahre die Neunte

Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

Beethovens Neunte feiert ihr 200jähriges Jubiläum. Wesentliche Teile dieser berühmten Symphonie wurden in Baden komponiert. Wie wurde dieses Werk bei seiner Uraufführung vom Publikum aufgenommen? Warum war dieses Werk so revolutionär? Warum ist es bis heute eines der meist aufgeführten Werke der klassischen Musik? Diesen Fragen wird bei der Themenführung auf den Grund gegangen. Führungsticket […]

Beethovens Blick in die Sterne – seine letzten Orchesterwerke – VORTRAG von Birgit Lodes

Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

Seine letzten Orchesterwerke? Op 123 (Missa Solemnis), 124 (Ouvertüre Die Weihe des Hauses) und 125 (Neunte Symphonie). Univ.-Prof. Dr. Birgit Lodes ist Universitätsprofessorin für Historische Musikwissenschaft an der Universität Wien. Dieser Tage feiert die ganze Welt das 200-Jahr-Jubiläum von Beethovens Neunter Symphonie. Teile dieser Symphonie hat Beethoven in Baden – im heutigen Beethovenhaus Baden – […]

Kinderführung im Advent

Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

Im Beethovenhaus wird es weihnachtlich! In der beliebten Kinderführung entdecken wir das Beethovenhaus und finden heraus, wer Ludwig van Beethoven war und was ihn nach Baden geführt hat. Hat er in Baden die Adventmärkte besucht oder hatten seine häufigen Baden-Besuche einen anderen Grund? Welche Weihnachtsbräuche gab es vor 200 Jahren und wie hat der kleine […]

Beethoven und Schubert – Konzert am Hammerklavier mit Bernhard Pötsch

Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

Beethovens große, dunkle und aufgewühlte Sonata appassionata f-Moll, op. 57 und als Gegenpol Schuberts helle und für ihn erstaunlich positiv gestimmte Sonate A-Dur, D 664. Als außerordentlicher Universitätsprofessor lehrt Bernhard Pötsch seit vielen Jahren Klavier und Hammerklavier an der mdw (Universität für Musik und darstellende Kunst). Als Pianist ist er sowohl solistisch als auch als […]

Semesterferienspiel – Kinderführung „Mit Beethoven auf Zeitreise“

Alter: 6-10 Jahre / Teilnahme: gratis / Teilnehmer: max. 15 Kinder / Eintritt frei! Anmeldung erforderlich: 02252/86800-630 oder tickets@beethovenhaus-baden.at Gemeinsam reisen wir etwa 200 Jahre zurück in die Zeit, als Beethoven gelebt hat. Wie war das Leben damals? Was hat Beethoven komponiert und wie hat er das geschafft, obwohl er taub wurde? Die Kinder erforschen seine Musik und […]

Brunch in a-Moll – Kaffee und Kultur

Genießen Sie einen einzigartigen Tag voller Kulinarik und Kultur! Um 12.30 Uhr erwartet Sie ein liebevoll gedeckter Tisch. Frisches Gebäck, feine Bratwürste, serviert mit gebratenen Tomaten, Champignons, Speck, Jungzwiebeln und Spiegelei – dieses Brunch-Erlebnis à la Gasser wird Sie begeistern! Nach dem Genuss werden Sie ins Beethovenhaus begleitet, wo um 14 Uhr die Führung beginnt. […]

Zum Aktionstag SCHULE SCHAUT MUSEUM am 5. März – Interaktives Programm „Hört Beethoven?!“ für alle Schulstufen

Interaktive Führung durch das Beethovenhaus Baden im Zuge von SCHULE SCHAUT MUSEUM - Programm und Eintritt frei! War Beethoven wirklich fast taub? Wieso kam Beethoven so gern und oft nach Baden? Wie klingt ein Hammerflügel? Viele Fragen rund um Beethoven werden - natürlich altersgemäß - in dieser interaktiven Spurensuche behandelt. Einen Einblick in das Leben […]

Schläft Beethoven? – Kinderprogramm im Beethovenhaus Baden

„SCHLÄFT BEETHOVEN?“ - das Kinderprogramm im Beethovenhaus Baden Für Kinder von 6 bis 11 Jahren. Von Oktober bis März, jeden ersten Freitag im Monat, 18.15-19.45 Uhr. Wie hat Beethoven gelebt? Hatte er schon eine Taschenlampe? War Beethoven wirklich taub? Was heißt eigentlich komponieren? Wie klingt ein Hammerflügel? Warum kam Beethoven nach Baden? Nimm eine Taschenlampe […]

Brunch in a-Moll – Kaffee und Kultur

Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

Genießen Sie einen einzigartigen Tag voller Kulinarik und Kultur! Um 12.30 Uhr erwartet Sie ein liebevoll gedeckter Tisch. Frisches Gebäck, feine Bratwürste, serviert mit gebratenen Tomaten, Champignons, Speck, Jungzwiebeln und Spiegelei – dieses Brunch-Erlebnis à la Gasser wird Sie begeistern! Nach dem Genuss werden Sie ins Beethovenhaus begleitet, wo um 14 Uhr die Führung beginnt. […]

Brunch in a-Moll – Kaffee und Kultur

Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

Genießen Sie einen einzigartigen Tag voller Kulinarik und Kultur! Um 12.30 Uhr erwartet Sie ein liebevoll gedeckter Tisch. Frisches Gebäck, feine Bratwürste, serviert mit gebratenen Tomaten, Champignons, Speck, Jungzwiebeln und Spiegelei – dieses Brunch-Erlebnis à la Gasser wird Sie begeistern! Nach dem Genuss werden Sie ins Beethovenhaus begleitet, wo um 14 Uhr die Führung beginnt. […]

„Gassenhauer“ Konzert mit Vitus Eckert (Bassbariton), Margit Fussi (Klavier), Kinga Vass (Violine) und Taner Türker (Cello)

Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

Ludwig van Beethovens Trio op. 11 B-Dur für Violine, Violoncello und Klavier, genannt das "Gassenhauer-Trio" und Beethovens Schottische und Irische Lieder sowie Lieder von Johannes Brahms. Tickets: Erwachsene: € 25,- / Ermäßigt (Schüler u. Schülerinnen, Studierende): € 12,- Informationen und Tickets unter +43 2252 86800-630 / tickets@beethovenhaus-baden.at oder im Beethovenhaus Baden (DI–SO und Feiertage 10–18 […]

Ein tauber Komponist? Führung in Gebärdensprache durch das Beethovenhaus

Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

In Baden bei Wien hat der berühmte Komponist Ludwig van Beethoven viele Sommer verbracht, im Haus in der Rathausgasse 10 die Jahre 1821 bis 1823. Zu dieser Zeit war er bereits vollständig ertaubt und konnte nur mit Hilfe der Konversationshefte seine Gesprächspartner verstehen. Trotzdem komponierte er in diesen Jahren noch bedeutende Musikstücke, darunter die 9. […]

Brunch in a-Moll – Kaffee und Kultur

Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

Genießen Sie einen einzigartigen Tag voller Kulinarik und Kultur! Um 12.30 Uhr erwartet Sie ein liebevoll gedeckter Tisch. Frisches Gebäck, feine Bratwürste, serviert mit gebratenen Tomaten, Champignons, Speck, Jungzwiebeln und Spiegelei – dieses Brunch-Erlebnis à la Gasser wird Sie begeistern! Nach dem Genuss werden Sie ins Beethovenhaus begleitet, wo um 14 Uhr die Führung beginnt. […]

KLANG OHNE GRENZEN – Informationsveranstaltung für Pädagog:innen zum Inklusionsprojekt, Thema Gehörlosigkeit

Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

Das Beethovenhaus Baden startet ab April ein Inklusionsprojekt zum Thema Gehörlosigkeit. Dazu wird ein spezielles Vermittlungsprogramm für alle Schulstufen angeboten. Ausgehend von der individuellen Erfahrungswelt der Schüler und Schülerinnen wollen wir dialogorientiert und partizipativ der Frage nachgehen, was es bedeutet taub zu sein. Zugleich soll das Bewusstsein für den richtigen Umgang mit gehörlosen Mitmenschen und […]

Der schwerhörige Beethoven – Vortrag von Iris Kapeller

Rekonstruktion eines Hörverlusts: Die Auswirkungen von Ludwig van Beethovens Gehörleiden auf sein musikalisches Schaffen. Die Liebe zur Musik prägt die steirische Musikwissenschaftlerin Iris Kapeller schon ihr ganzes Leben – und das, obwohl sie schwerhörig ist und beidseitig Hörgeräte trägt seit sie fünf Jahre alt ist. Als in der Schule die Frage nach einem geeigneten Forschungsthema […]

Hört Beethoven!? – das Kinderprogramm im Beethovenhaus Baden

Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

HÖRT BEETHOVEN!? – das Kinderprogramm im Beethovenhaus Baden Von April - September: jeden ersten Samstag im Monat, 10.30-12 Uhr Termine: 3. Mai, 7. Juni und 6. September 2025 Ab Oktober findet wieder "Schläft Beethoven!?" statt. Im Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10, 2500 Baden War Beethoven wirklich fast taub? Kann man Töne auch sehen oder schmecken? Was […]

Ein tauber Komponist? Führung in Gebärdensprache durch das Beethovenhaus

In Baden bei Wien hat der berühmte Komponist Ludwig van Beethoven viele Sommer verbracht, im Haus in der Rathausgasse 10 die Jahre 1821 bis 1823. Zu dieser Zeit war er bereits vollständig ertaubt und konnte nur mit Hilfe der Konversationshefte seine Gesprächspartner verstehen. Trotzdem komponierte er in diesen Jahren noch bedeutende Musikstücke, darunter die 9. […]

Brunch in a-Moll – Kaffee und Kultur

Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

Genießen Sie einen einzigartigen Tag voller Kulinarik und Kultur! Um 12.30 Uhr erwartet Sie ein liebevoll gedeckter Tisch. Frisches Gebäck, feine Bratwürste, serviert mit gebratenen Tomaten, Champignons, Speck, Jungzwiebeln und Spiegelei – dieses Brunch-Erlebnis à la Gasser wird Sie begeistern! Nach dem Genuss werden Sie ins Beethovenhaus begleitet, wo um 14 Uhr die Führung beginnt. […]