KLANG OHNE GRENZEN – Informationsveranstaltung für Pädagog:innen zum Inklusionsprojekt, Thema Gehörlosigkeit

Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

Das Beethovenhaus Baden startet ab April ein Inklusionsprojekt zum Thema Gehörlosigkeit. Dazu wird ein spezielles Vermittlungsprogramm für alle Schulstufen angeboten. Ausgehend von der individuellen Erfahrungswelt der Schüler und Schülerinnen wollen wir dialogorientiert und partizipativ der Frage nachgehen, was es bedeutet taub zu sein. Zugleich soll das Bewusstsein für den richtigen Umgang mit gehörlosen Mitmenschen und […]

Der schwerhörige Beethoven – Vortrag von Iris Kapeller

Rekonstruktion eines Hörverlusts: Die Auswirkungen von Ludwig van Beethovens Gehörleiden auf sein musikalisches Schaffen. Die Liebe zur Musik prägt die steirische Musikwissenschaftlerin Iris Kapeller schon ihr ganzes Leben – und das, obwohl sie schwerhörig ist und beidseitig Hörgeräte trägt seit sie fünf Jahre alt ist. Als in der Schule die Frage nach einem geeigneten Forschungsthema […]

Einführung in die Gebärdensprache

Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

Mit Eva Brunnbauer und Gabriele Broniowski In diesen 120 Minuten bekommen Sie einen ersten Einblick in die österreichische Gebärdensprache. Eintritt und Kurs: € 10,- Wir bitte um Anmeldung unter 02252 86800-630 oder tickets@beethovenhaus-baden.at

Hört Beethoven!? – das Kinderprogramm im Beethovenhaus Baden

Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

HÖRT BEETHOVEN!? – das Kinderprogramm im Beethovenhaus Baden Von April - September: jeden ersten Samstag im Monat, 10.30-12 Uhr Termine: 3. Mai, 7. Juni und 6. September 2025 Ab Oktober findet wieder "Schläft Beethoven!?" statt. Im Beethovenhaus Baden, Rathausgasse 10, 2500 Baden War Beethoven wirklich fast taub? Kann man Töne auch sehen oder schmecken? Was […]

Ein tauber Komponist? Führung in Gebärdensprache durch das Beethovenhaus

In Baden bei Wien hat der berühmte Komponist Ludwig van Beethoven viele Sommer verbracht, im Haus in der Rathausgasse 10 die Jahre 1821 bis 1823. Zu dieser Zeit war er bereits vollständig ertaubt und konnte nur mit Hilfe der Konversationshefte seine Gesprächspartner verstehen. Trotzdem komponierte er in diesen Jahren noch bedeutende Musikstücke, darunter die 9. […]

Brunch in a-Moll – Kaffee und Kultur

Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

Genießen Sie einen einzigartigen Tag voller Kulinarik und Kultur! Um 12.30 Uhr erwartet Sie ein liebevoll gedeckter Tisch. Frisches Gebäck, feine Bratwürste, serviert mit gebratenen Tomaten, Champignons, Speck, Jungzwiebeln und Spiegelei – dieses Brunch-Erlebnis à la Gasser wird Sie begeistern! Nach dem Genuss werden Sie ins Beethovenhaus begleitet, wo um 14 Uhr die Führung beginnt. […]

9. Symphonie von Beethoven – Camilla Köhnken am Hammerklavier – Klavierfassung von Friedrich Kalkbrenner

Letztes Jahr wurde am 7. Mai der 200. Geburtstag der Uraufführung der 9. Symphonie gefeiert. Zu diesem Anlass spielte Camilla Köhnken im Beethovenhaus die 9. Symphonie nach einer Klavierfassung von Franz Liszt. Heuer, zum 201. Jubiläum der Uraufführung, spielt sie ein weiteres Mal die 9. Symphonie, allerdings nach der Klavierfassung von Friedrich Kalkbrenner. Tickets: Erwachsene: […]

Brunch in a-Moll – Kaffee und Kultur

Genießen Sie einen einzigartigen Tag voller Kulinarik und Kultur! Um 12.30 Uhr erwartet Sie ein liebevoll gedeckter Tisch. Frisches Gebäck, feine Bratwürste, serviert mit gebratenen Tomaten, Champignons, Speck, Jungzwiebeln und Spiegelei – dieses Brunch-Erlebnis à la Gasser wird Sie begeistern! Nach dem Genuss werden Sie ins Beethovenhaus begleitet, wo um 14 Uhr die Führung beginnt. […]

„Mondscheinsonate“ und mehr – Konzert mit Martin Nöbauer

Programm Klaviersonate in cis-Moll op. 27/2 „Mondscheinsonate“ 32 Variationen über ein eigenes Thema in c-Moll WoO 80 15 Variationen und Fuge in Es-Dur op. 35 „Eroica-Variationen Tickets Erwachsene: € 25,- / Ermäßigt (Schüler u. Schülerinnen, Studierende): € 12,- Informationen und Tickets unter +43 2252 86800-630 / tickets@beethovenhaus-baden.at oder im Beethovenhaus Baden (DI–SO und Feiertage 10–18 […]

9. Symphonie zu vier Händen – Konzert mit Michael Capek und Benedikt Holter

Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

Klavierfassung von Carl Czerny Michael Capek, Hammerklavier Benedikt Holter, Hammerklavier Tickets Erwachsene: € 25,- / Ermäßigt (Schüler u. Schülerinnen, Studierende): € 12,- Informationen und Tickets unter +43 2252 86800-630 / tickets@beethovenhaus-baden.at oder im Beethovenhaus Baden (DI–SO und Feiertage 10–18 Uhr)

„Beethoven, Lehrer und Verehrer“ – Konzert mit dem Cuore Piano Trio

Beethovenhaus Baden Rathausgasse 10, Baden

Cuore Piano Trio Zuzanna Budzyńska, Violine Antoni Orlowski, Cello Szymon Ogryze, Hammerklavier Genaues Programm folgt! Tickets Erwachsene: € 25,- / Ermäßigt (Schüler u. Schülerinnen, Studierende): € 12,- Informationen und Tickets unter +43 2252 86800-630 / tickets@beethovenhaus-baden.at oder im Beethovenhaus Baden (DI–SO und Feiertage 10–18 Uhr)